
Smartes Heizen: Heizkörper vs. Fußbodenheizung
Das smarte Zuhause zeichnet sich durch eine automatische Anpassung der Raumtemperatur aus. Dabei unterscheiden sich Heizkörper und Fußbodenheizung vor allem in ihrer Reaktionsfreudigkeit auf Steuerungsbefehle. Angenommen, Du möchtest die Raumtemperatur um zwei Grad erhöhen, dann wird der smarte Heizkörper innerhalb weniger Minuten schön warm, während die Fußbodenheizung mehrere Stunden Vorlauf braucht, bis die neue Wunschtemperatur erreicht ist. Der Heizkörper reagiert also schnell, die Fußbodenheizung hat dagegen eine eher konstante Temperatur und ist somit ein bisschen „träger“ unterwegs.
Macht eine smarte Fußbodenheizung dann überhaupt Sinn?
Ein klares Ja! Bei einer Fußbodenheizung lohnt sich keine Temperaturabsenkung beim Lüften oder kurzen Verlassen des Hauses. Aber: Wenn Du die Fußbodenheizung herunterregelst, während Du acht Stunden auf der Arbeit bist oder mehrere Tage verreist, dann kannst Du jede Menge Energie sparen.
Und wie wird meine Fußbodenheizung smart?
Fußbodenheizungen gibt es als wasserbetriebene und strombetriebene Systeme. Bei beiden Varianten ist eine Nachrüstung mit smarter Technik möglich – und zwar wie folgt:
Smartifizieren einer strombetriebenen Fußbodenheizung:
- Du schließt den Schalt-Mess-Aktor Unterputz mit 12 A an die Fußbodenheizung an.
- Fertig! Schon ist Deine Heizung smart. Du brauchst keine zusätzlichen Adapter o.ä.
- Der Aktor verbindet sich mit dem smarten Raumbediengerät.
Smartifzieren einer wassergeführten Fußbodenheizung:
- Tausche Deine alte Klemmleiste gegen eine Basisstation aus, z. B. die smarte wesmartify Basisstation 24 V oder Basisstation 230 V.
- Die Basisstation verbindet sich nun mit dem smarten Raumbediengerät.
- Deinen Heizkreisverteiler brauchst Du nicht auszutauschen. Er wird stattdessen um smarte Stellantriebe erweitert.
- Um die smarten Stellantriebe mit dem Heizkreisverteiler zu verbinden, benötigst Du die passenden Ventiladapter. Wir haben einen Online-Konfigurator entwickelt, mit dem du ruckzuck herausfindest, welche Ventile Du benötigst: Hier geht’s zum Ventiladapter-Tool.
Unser Tipp:
Um Dir die Umrüstung so leicht wie möglich zu machen, haben wir Fußbodenheizungs-Sets geschnürt, bestehend aus der Basisstation und den thermischen Stellantrieben. Du erhältst Sets für 6 und 10 Heizzonen.
Natürlich findest Du auch die Adapter bei uns im Shop:
- Fertig!

Wie nutze ich die smarte Fußbodenheizung am besten?
Wir empfehlen Dir, individuelle Heizpläne zu erstellen. So sparst Du Energiekosten und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Außerdem kannst Du Deine Fußbodenheizung jetzt ganz bequem via Sprachsteuerung regeln.
Linktipp
Wir haben mit unserer Partnerfirma CREATIONX ein Video aufgenommen und erklären nochmal im Detail, wie eine wassergeführte Fußbodenheizung smart gemacht wird. Schau doch mal vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=WRHSLciZPvU&t=53s