Laut einer Studie verbrauchen deutsche Haushalte den Großteil der Gesamtenergie, nämlich sage und schreibe 77 Prozent, zum Heizen. Zum Vergleich: Für die Beleuchtung schlagen 2 Prozent zu Buche und für alle eingesetzten Haushaltsgeräte gerade einmal 9 Prozent. Fragt sich: Geht das mit dem Heizen heutzutage nicht auch smarter? Wo und wie ließe sich Energie gezielt einsparen? Prädestiniert für ein zeitgemäßes Energiemanagement sind Smart Homes. Neben automatischen Beleuchtungs-, Belüftungs-, Sicherheits- und Entertainmentszenarien kannst Du Dir mit einer smarten Heizungssteuerung viel Gutes tun – und ganz nebenbei auch Deinem Geldbeutel und der Umwelt. Wie Du im kommenden Winter smart heizt, erfährst Du hier in diesem Artikel.